„Und am Sonntag darfst du ruhn…..“
Der Wellnessnachmittag für Körper und Seele lädt ein,- mit Atemübungen zur Ruhe zu kommen
- durch spirituelle Impulse Ruhe und Stille wahrzunehmen und
- bei einem Spaziergang mit Achtsamkeit durch die Natur zu gehen.
Termin: | Sonntag, 12.06.2022 14.30 Uhr – 18 Uhr im Dominikanerkloster Meckinghoven. |
Leitung: | Beate Bresser, Entspannungspädagogin Heinrich Plaßmann, Pfarrer |
Teilnehmerzahl: max 15 Personen | |
Kosten: | 15 € inkl. Kaffee und Kuchen bar bei der Veranstaltung zu entrichten. |
Anmeldungen bis Ende Mai im Pfarrbüro St. Amandus, Kirchstr. 25, 45711 Datteln
Flyer liegen in den Kirchen aus
Kontakt und weitere Informationen:
Beate Bresser, 02368 / 80005, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

„Die Seele atmen lassen….“

Ruhe genießen….. den Wald wirken lassen…..
Ein Wellnesstag für Körper und Seele
Sie fühlen sich reif für die Insel, aber die ist gerade nicht in greifbarer Nähe?
Dann kommen Sie doch zu unserem Wellnesstag für Körper und Seele ins Jammertal.
Einige geschützte Stunden, die einladen, mal weg zu sein, runterzufahren,
sich rundum Gutes zu tun:
Spirituelle Impulse und Entspannungsübungen helfen dabei.
Ihr Motto an diesem Tag: ICH BIN ES MIR WERT
|
|
Samstag, 22. Oktober 2022
9.30 Uhr bis 16.30 Uhr

105,- € incl. 2 Wellness-Kaffeepausen mit Vitalbar, Mittagessen
Begleitung durch Beate Bresser, Entspannungspädagogin und
Heinrich Plaßmann, Pfarrer
Landhotel Jammertal Resort, Redder Str. 421, 45711 Datteln
Bitte mitbringen: kleines Kissen, Duschhandtuch oder dünne Decke, dicke Socken
Flyer zu diesem Angebot liegen in den Kirchen aus oder können bei Beate Bresser angefordert werden.
Schriftliche Anmeldung per Post an:
Bildungswerk Oer-Erkenschwick, Beate Bresser, Kirchstr. 58, 45739 Oer-Erkenschwick
oder per Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
„Brandneu…….“ …………………. „Brandneu…….“ …………… „Brandneu…….“
Watt’n Meer -
Entspannen und schreiben auf Langeoog zwischen Ebbe und Flut

- An Meer und Strand aufatmen
- Kraft schöpfen und Energie tanken
- Mit Entspannungsübungen Körper und Seele in Einklang bringen
- Eigene Texte schreiben
- Impulse für den Alltag zuhause finden
Entspannung ist eine wunderbare Sache, denn ein entspannter Mensch verschwendet viel weniger Energie.
Die Progressive Muskelentspannung ist eine Methode, die sich ohne Hilfsmittel leicht und in kurzer Zeit erlernen lässt. Sie erspüren den Gegensatz zwischen Anspannung und Entspannung verschiedener Muskelgruppen des Körpers und erreichen dadurch einen tiefen Entspannungszustand, innere Ausgeglichenheit und ein allgemeines Wohlbefinden.

Beim kreativen Schreiben
steht die Lust am Entdecken, Formulieren und sich ausdrücken im Vordergrund.
Sich anregen lassen von Wellen, Wind und Watt.
Schreiben ohne groß nachzudenken, experimentieren mit Wörtern.
![]() |
Sich achtsam und tollkühn an Gedichte und Geschichten wagen. Das ist kreatives Schreiben. Kreatives Schreiben stärkt das Vertrauen zu schauen, zu staunen und dies miteinander zu teilen. |
Termin: | Sa, 21.01. bis Do, 26.01.2023 |
Tagungshaus: | Haus Meedland Gartenstraße 3 – 11 |
Leitung: | Beate Bresser, Entspannungspädagogin, Gedächtnistrainerin Heike Honauer, Schreibpädagogin, Referentin f. Öffentlichkeitsarbeit |
Weitere Infos bei:
Beate Bresser, Tel.: 02368 / 8 00 05
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Flyer zu dieser Inselwoche mit weiteren Informationen liegen in den Kirchen aus.