„Alles im Eimer?!“
Viele von Ihnen kennen den Ausspruch „Alles im Eimer“. Im alltäglichen Leben bedeutet dies: Alles ist kaputt. Oder: Alles ist schief gegangen. „Alles im Eimer“ kann aber auch positiv ausgelegt werden. Ein voller Wassereimer kann für Familie im ländlichen Afrika oder Asien bedeuten: Für heute haben wir genug Wasser zum Kochen und zum Tränken der Tiere. Eimer sind auf der ganzen Welt nützliche Gefäße, oft sind sie sogar lebensnotwendig.
Die Anregung für den Abendimpuls liefert das oben abgebildete Misereor-Hungertuch, das während der Fastenzeit in allen Kirchen unserer Pfarrei das Altarkreuz verdeckt. Konstanze Trommer, eine Computer-Grafikerin, ist die Schöpferin dieses Hungertuchs. Sie verwendete für die Collage Fotos aus Misereor-Partnerprojekten und von sich selber.
Und wer liefert die passende Musik dazu? Wie wäre es mit „Ein Stück vom Himmel“ von Herbert Grönemeyer?
Lassen Sie sich überraschen. Herzliche Einladung!
Wichtiger Hinweis:
Mit Beginn der Sommerzeit fangen die Abendimpulse wieder um 19 Uhr an!
