Trotz rückläufiger Teilnehmerzahlen in den vergangenen Jahren hält die Pfarrgemeinde Peter & Paul an der Tradition der Feldprozession fest. In diesem Jahr fällt sie  auf den Tag des Patronatsfestes am 29. Juni und wird nach ihrem Abschluss durch ein kleines Fest auf dem Gelände am Pfarrheim abgeschlossen.

Die Feldprozession beginnt am 29.06.25 um 9.00 Uhr morgens mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche und begibt sich anschließend auf den Prozessionsweg. Dieser folgt der seit Jahrzehnten bewährten Route.

Vielfältige Überlegungen, den Weg der Prozession zu verkürzen, führten zu keinen befriedigenden Lösungen. Da für viele ältere Prozessionsteilnehmen aber auch für viele Kinder der Weg durch die Felder zu lang und zu beschwerlich werden könnte, hat der Ortsauschuss beschlossen, einen Planwagen in die Prozession einzugliedern, auf dem ältere  und gehbehinderte Gemeindemitglieder sowie  überanstrengte Kinder der Prozession folgen können. Die Organisatoren der Prozession sind gespannt darauf, welchen Anklang dieses Angebot findet.

Die Gemeinde freut sich wieder über die Teilnahme aller  Vereine und Gemeinschaften von Oer : der Schützen , der Feuerwehr, Frauengemeinschaft, Pfadfinder, Jugendliche und andere. Sie werden gebeten, nach Möglichkeit mit Fahnenabordnungen an der Prozession teilzunehmen.

Nach Abschluss der Prozession sind alle Teilnehmer – aber auch die Gemeindemitglieder, die nicht an der Prozession teilnehmen konnten – auf dem Gelände am Pfarrheim zur Feier des Patronatsfestes eingeladen.

 Wie bereits bei früheren Anlässen soll diese Feier  als „Mitbringparty“ gestaltet werden. Getränke stiftet die Gemeinde, Speisen sollten als „Fingerfood“ gereicht werden, also als Speisen, die man ohne Besteck und Geschirr aus der Hand essen kann. Beiträge zu diesem Gemeinschaftsbuffett können vor der Prozession am Pfarrheim abgegeben werden.  

Tagessegen des Online-Portals kirche.tv