THEMA: „Gib dich dem Fluss des Lebens hin“ Von der Quelle bis zur Mündung – So wie ein Fluss sein Gesicht verändert, passieren auch wir in unserem Leben verschieden Stationen. Von Bildern aus Tönen begleitet, lassen wir uns durch turbulente und wilde, aber auch sanfte und schöne Abschnitte unseres Lebens treiben.
Sie sind im Januar von Kirchenvorstand, Pfarreirat und den Hauptamtlichen informiert worden, dass das Bistum vorgegeben hat, in 5 Jahren die Kirche St. Josef und in spätestens 10 Jahren eine weitere Kirche in Oer-Erkenschwick zu schließen bzw. einer anderen Verwendung zuzuführen.
Der Kirchenvorstand und der Pfarreirat haben diese Nachricht zunächst auf sich wirken lassen und sich am 13.02.2023 erneut getroffen, um über das weitere Vorgehen zu beraten. Sie waren sich[...]
Weiterlesen ...
Am 24.Februar 2023 jährt sich der Beginn des Krieges gegen die Ukraine. Wir dürfen nicht aufgeben und nachlassen unsere Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und mit denen, die als Geflüchtete zu uns gekommen sind, zu zeigen. Aus diesem Grund laden wir alle Menschen und Institutionen in Oer-Erkenschwick ein, sich am 24. Februar um 18 Uhr auf dem Berliner Platz am ökumenischen Friedensgebet zu beteiligen.
Bei all den schrecklichen Ereignissen in der letzten Zeit mit den vielen Herausforderungen und Anfragen tut es gut, mit anderen zusammen nach "Haltepunkten" zu suchen. Was gibt uns Halt?
Die Bibel erzählt von Menschen, die in ihrem Glauben Halt und Orientierung gefunden haben. Wir wollen ihnen nachspüren.
In der Fastenzeit (fasten als englisches Wort heißt: festmachen, befestigen!) laden wir ein, an jedem Donnerstag mit anderen Personen das Evangelium des darauf fogenden Sonntags zu[...]
Weiterlesen ...
– Unter diesem Titel stand die Wort-Gottes-Feier der kfd St. Marien.
An gedeckten Tischen feierten die Gottesdienstbesucher einen würdigen Gottesdienst, in dem es ganz besonders um die feinen Gesten des Alltags ging. Es sollte jedem klar werden, dass es nicht immer angebracht ist, dass man (frau) zu allem seinen Senf dazu gibt; besonders dann nicht, wenn man (frau) andere damit verletzt. Alle wurden aufgefordert, die richtige Würze für das christliche Miteinander zu finden. Denn wenn unsere[...]
Weiterlesen ...