WO: Kirche St. Marien, Im Bickefeld 5
WANN: 02.09.2024, 19:00 Uhr
Die Sommerpause ist vorbei und am Montag, den 02.09.2024 starten wieder die monatlichen Abendimpulse in St. Marien. Texte, Bilder und Musik sollen dazu anregen, einem oder mehreren Gedanken vertieft nachzugehen.
Diesmal geht es um Gottes Schöpfung, unsere Erde, die aktuell unter vielen Einflüssen leidet. Besonders interessant wird es, wenn man eine Lichtgestalt im kirchlichen und gesellschaftlichen Leben des Mittelalters – Franz von[...]
Weiterlesen ...
Das schon zur Tradition gewordene gemeinsame Mittagessen und vor allem das anschließende Klönen beim Milo ist inzwischen ein liebgewordener Termin der Kolpingsfamilie Erkenschwick. Und so fanden sich 19 Mitglieder am Donnerstag, 22.08.2024, um 12.00 Uhr im "Restaurant Rapen" ein, um miteinander zu speisen und anschließend über verschiedene Themen zu klönen.
WER: Pfarrei St. Josef, Oer-Erkenschwick WO: Pfarrheim St. Marien, Im Bickefeld 5 WANN: 23. August 2024, ab 18:30 Uhr
AustauschBar am Freitag geöffnet
Die "AustauschBar" öffnet am kommenden Freitag um 18:30 Uhr im Pfarrheim St. Marien. Bei einem Cocktail, einem Glas Wein oder einem kühlen Bier kann man entspannt ins Gespräch kommen.
Erstkommunionvorbereitung 2024/2025 beginnt nach den Sommerferien.
Zur Erstkommunion gehen in der Regel Kinder, die die 3. Klasse besuchen. Alle katholisch getauften Kinder erhalten ein Einladungsschreiben von der Pfarrei. Die Briefe gehen am Ende der Sommerferien raus. Doch auch wenn sie keine schriftliche Einladung erhalten und Ihr Kind zur Kommunion gehen soll, sind Sie ganz herzlich will kommen bei unserem
Informationsabend am Montag, 09. September um 19.30 Uhr im Pfarrheim Christus König
WO: Kirche St. Marien, Im Bickefeld 5
WANN: 01.07.2024, 19:00 Uhr
An jedem ersten Montag im Monat gibt es in St. Marien einen Abendimpuls, in dem Texte, Bilder und Musik dazu anregen, einem Gedanken vertieft nachzugehen.
Am 01.07.2024 steht ein Lied im Mittelpunkt, dass – bei gleicher Melodie – von zwei Sängerinnen mit unterschiedlichen Texten herausgebracht wurde. Und im Titel ist nur ein Wort ausgetauscht worden, was aber zu enormen Unterschieden in der Aussage führt: