Die Ferienfreizeit 2025 steht in den Startlöchern!
Nächstes Jahr führt uns die Ferienfreizeit 2025 ins schöne Schullandheim Estetal. Die Anmeldung findet am Samstag, den 07.12.2024 von 11-12 Uhr im Pfarrheim Christus König (Klein-Erkenschwicker-Str. 122) statt.
Und nun die wichtigsten Fakten:
Wer darf mitfahren? alle 8 bis 14-Jährigen
Zeitraum: 14. August – 23. August 2025
Preis: Stand jetzt pro Teilnehmer*in 365 € (wir bemühen uns noch, den Preis zu senken)
Bei Interesse melden Sie sich gerne über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, um alle nötigen Dokumente zu erhalten.
Sofern noch Plätze verfügbar sind, ist eine Anmeldung ab dem 09.12.2024 auch im Pfarrbüro Christus König (Klein-Erkenschwicker-Str. 122) zu den gewohnten Öffnungszeiten möglich.
Deine Freunde verbringen die Ferien zu Hause? Frag sie doch, ob sie nicht auch mitfahren wollen. So könnt ihr gemeinsam 10 spannende Tage verbringen!
Wir freuen uns über viele Anmedungen!
Das Ferienfreizeit-Team :)
Ein kleiner Einblick in unsere schöne Ferienfreizeit 2024
Damit auch die Eltern einen Einblick von der tollen Ferienlagerzeit bekommen, werden wir diese Website nutzen, um von einigen Aktivitäten zu berichten. Dafür nutzen wir Statements von Ferienfreizeitkindern und haben natürlich ein paar Bilder hinzugefügt. Viel Spaß beim Anschauen. :)Unser diesjähriges Betreuerteam
(v.l. oben: Tamara, Sophie, Alex, Micha, Hannah, Nele,v.l. unten: Johannes, Florian, Julia, Raffaela, Anna, Lars & Chris)
TAG 1 (Mittwoch, 07.08.2024)
Heute hieß es Abreise in Oer. Für uns ging es ins Elbtal, zur Burg Waldmannshausen.
-
Tag 2 ( Donnerstag )
Nach unserem leckeren Frühstückbüffett konnte es direkt losgehen mit unserem Posträuber-Spiel. Dabei mussten die Kinder geheime Botschaften übermitteln. Ein sehr beliebtes Spiel "Stratego" wurde dann nach der lustigen Mittagspause gespielt.
Ein Highlight für alle war unser Abendprogramm, wo die Kinder gegen die Betreuer bei "Schlag den Betreuer" gewonnen haben und sich somit einen tollen Preis verdient haben.
Tag 3 ( Freitag )
Heute startete unser Tag mit dem Denkspiel Cloedo. Für alle mal was ganz neues. Übers ganze Gelände haben die Kinder versucht herauszufinden wer , wie und wo der Mord geschehen ist.
Nach der entspannten und sonnigen Pause ging es weiter mit einem schnellen Geländespiel.
Zeit um für die anstehende Modenshow zu üben, ein gutes und passenes Outfit zufinden war noch genug. Diese wurde von unseren Specialguest Shirin David, Angie und Carmen moderiet und begleitet. Alle haben ihre Talente prasentiert und die Sieger gekührt.
Tag 4 ( Samstag )
Lauf , Lauf , Lauf
Tag 5 ( Sonntag )
Im Dunkeln haben wir uns noch zum Glühwürmchen Spiel getroffen. Hierbei mussten die Kinder mit Knicklichter im Gelände verteilt den verrückten Professor suchen und ihm die Glühwürmchen übermitteln.
Tag 6 ( Montag )
Sommer, Sonne, Wasserspaß
Heute war Freibadtag. Die Kids konnten sich im kühlen Nass austoben, Vollyball spielen, oder einfach nur entspannen. Anschließend wurde noch lecker gegrillt.
Tag 7 ( Dienstag )
T-Shirts bemalen.
Den Tag haben wir mit der Show "tun sie es oder tun sie es nicht" abgerundet. In kleinen Teams mussten die Kids raten welche Challenge gemeistert wird und welche eher nicht gerne gemacht wird.
Tag 8 ( Mittwoch )
Tag 9 ( Donnerstag )
Heute hieß es Koffer packen und Gelände sauber machen.
Tag 10 ( Freitag )
Abreisetag.
Allgemeine Infos zur Kinderferienfreizeit
Seit knapp 20 Jahren findet in unserer Pfarrei in den Sommerferien eine Kinderferienfreizeit für alle Kinder und Jugendliche im Alter von 8-14 Jahren statt.Pellworm, Hessisch Oldendorf, Waldbröl, Langeoog, Burg Waldmannshausen, Westerburg, Lankau, Föckinghausen, Norken, Cluvenhagen, Großhansdorf, Hameln, Hepstedt, Großhansdorf
Allgemeine Infos zu unserer Ferienfreizeit gibt es im Pfarrbüro Christus König oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die aktuelle Leitung
(v.l. Anna Schulte-Strathaus, Raffaela Gebauer & Julia Trapp)